Internationalisierung Eventportfolio – Potenzialanalyse und Markteintrittsstrategien
Zum Zeitpunkt des Projektes verfügt das Unternehmen über ein regional stark am Heimatmarkt ausgerichtetes Messe- und Eventportfolio. ausgewählte Produkte werden bereits erfolgreich in verschiedenen internationalen Märkten durchgeführt. Als Beitrag für weiteres Wachstum soll überprüft werden, ob eine weitere Diversifikation des Portfolios in internationale Märkte möglich ist.
Wir haben ein dreistufiges Vorgehen umgesetzt. Im 1. Schritt wurde eine Potenzialanalyse mit Bewertung des Portfolios und Betrachtung möglicher Zielmärkte durchgeführt. Hierauf aufbauend haben wir im 2. Schritt Handlungsoptionen und Umsetzungsszenarien erarbeitet und mit Marktteilnehmern anonymisiert reflektiert. Die Ergebnisse wurden im 3. Schritt in einem gemeinsamen Workshop mit Vertretern des Kunden diskutiert und priorisiert.
Das Ergebnis ist eine fundierte Bewertung der Handlungsoptionen für den internationalen Ausbau des Portfolios mit einem kurzfristigen Maßnahmenplan und ersten konkreten Gesprächsansätzen.
Unser Auftraggeber
Mittelständisches Unternehmen aus der Live-Marketing-Branche. International führend mit einem umfassenden Dienstleistungsnetzwerk im Messe- und Eventmarkt und einem breiten Portfolio aus B2B- und B2C-Events.