Turnaround und agiles Projektmanagement
Projekte müssen einen zuverlässigen Ergebnisbeitrag leisten und weniger aufwändig durchgeführt werden. Projektentscheidungen sollen gesamtunternehmerisch getroffen werden und ein Projektmanagement zur Ergebnissicherungen soll eingeführt werden, mit einheitlichen Methoden und einer höheren Verbindlichkeit. Mit der Geschäftsführung und Führungskräften der 2. Reihe wurde eine gemeinsame Methodik nach agilen Prinzipien entwickelt (Abwandlung von Scrum, ähnlich Scrumban). Management-Entscheidung zur Priorisierung und Durchführung von Projekten wurden mit Planning Poker Einsatz unterstützt. Die Projekte wurden mit einem sprint-basiertem Vorgehen durchgeführt und stetig optimiert.
Unser Auftraggeber
Mittelständisches, deutsches Familienunternehmen das Türen, Tore und Sicherheitslösungen für gewerblich und private Kunden entwickelt und produziert. Operiert europaweit mit Tochtergesellschaften und Partnern.