Was gibt es Neues? Hier teilen wir Neuigkeiten, Wissen, Erfahrungen & Interessantes rund um die Veränderung von und in Unternehmen.
Hamburg
M-Powr Team GmbH
Am Weiher 21
20255 Hamburg
Telefon +49 40 235 177 79
E-Mail: kontakt@m-powr.de
Hannover
Büro
Alte Döhrener Straße 4
30169 Hannover
Telefon +49 40 235 177 79
E-Mail: kontakt@m-powr.de
Gewinnerin des 19. Startup-Impuls Wettbewerbs Miriam Exner im Interview
/von Marius FelzmannMiriam hat mit ihrer Gründungidee den Startup-Impuls Wettbewerb als beste Gründerin gewonnen. Im Interview berichtet sie von ihrer Idee und warum sie mit dieser beim Wettbewerb erfolgreich war.
„Wissen wir, was wir wissen?“ – Systematisches Wissensmanagement im Mittelstand
/von Susanne MauermannWissen in Strukturen zu bringen und unabhängig nutzbar zu machen, ist Aufgabe intelligenten Wissensmanagements. Auch im Mittelstand stellt diese Aufgabe eine Herausforderung dar. Wie kann intelligentes Wissensmanagemt unterstützen Unternehmenserfolg zu sichern?
Vertrieb und Kundengewinnung für B2B-Start-Ups
/von Marius FelzmannKernaussagen zu Vertrieb und Kundengewinnung aus einem von uns gestalteten Start-Up-Workshop. Frühe Weichenstellungen für den späteren Erfolg.
Nutzen digitaler Kundendaten – Erkenntnis- oder Umsetzungsproblem?
/von Marc MauermannDaten sind das neue Öl. Als ein Rohstoff der Zukunft, sind Kundendaten unerlässlich. Sie müssen entdeckt, erschlossen, gefördert und verarbeitet werden. Wird dieser Prozess gut gemacht, entsteht ein enormes Nutzenpotenzial.
Social Media für B2B Unternehmen
/von Susanne MauermannLängst sind auch Geschäftsleute mit ihren Belangen auf den digitalen Plattformen unterwegs. Daher lohnt es sich für Unternehmen dort auch aktiv zu sein und den Dialog mit den Kunden zu suchen.
Das Ende des B2B Verkäufers?
/von Marc MauermannÜber die Zukunft des B2B Vertriebs diskutieren Martin Langen und Marc Mauermann. Was wird sich im Direktvertrieb verändern (müssen) und führt das zum Ende des B2B Verkäufers?
So stärken Sie Ihre Markenidentität
/von Kathrin SchmitzIm B2B-Bereich spielt die Kundenbindung eine noch größere Rolle als im B2C-Bereich. Dabei kann es helfen, wenn sich Kunden mit einer Marke und ihrer Identität identifizieren können. In unserem Gastbeitrag bei marconomy zeigen wir auf, wie man die Markenidentität für die Vermarktung im B2B-Bereich einsetzt.
Welcome back! Zurück ins Office oder doch nicht?
/von Marius FelzmannZum 30. Juni 2021 endet nach heutigem Stand die Corona-Arbeitsschutzverordnung der Bundesregierung. Aber was passiert danach? Impulse und Gestaltungshinweise für die Meinungsbildung in den Unternehmen.
Prozessverbesserer und Projektspezialist für klassische, agile oder digitale Projekte – unser Partner Torsten Krüger im Interview
/von Marc MauermannIm Interview mit unserem Partner Torsten Krüger erzählt er uns, wie er nötige Veränderungen und Verlusttreiber aufdeckt und wie durch seine externe Unterstützung Projekte beschleunigt werden.
Wachstum gestalten – auf diese Themen sollten junge B2B-Unternehmen besonders achten
/von Marius FelzmannDie Ideen- und Seedphase ist erfolgreich durchlaufen und die Gewinnung erster Referenzkunden gelungen. In der Wachstums-Phase stellt sich nun die Frage, wie sich mit knappen Ressourcen und Budgets nachhaltiges Wachstum und ein skalierendes Geschäftsmodell gestalten lässt. Auf diese Themen sollten junge B2B-Unternehmen zu Beginn dieser Phase besonders achten …