Digitalisierung, Kundenzentrierung, integrierter Vertriebs-/ Marketingansatz

B2B Sales & Marketing Excellence

Individuelle Lösungen mit hoher Umsetzungsorientierung

Für Start-ups und KMU

Experten für Vertrieb, Marketing und Business Development

Wachstum gestalten

Digitalisierung, Kundenzentrierung,
integrierter Vertriebs-/ Marketingansatz

B2B Sales &
Marketing Excellence

Individuelle Lösungen mit
hoher Umsetzungsorientierung

Für Start-ups
und KMU

Experten für Vertrieb, Marketing
und Business Development

Wachstum gestalten

B2B Vertriebs- & Marketing Exzellenz

Individuelle Lösungen und Services für Startups und den Mittelstand

Als Geschäftskundenexperten sind wir spezialisiert auf B2B Vertriebs- & Marketing Exzellenz. Wir agieren als Projektleitung, arbeiten in Projektteams, beraten oder managen interimistisch.

Als externe Experten mit langjähriger Expertise aus Managementfunktionen in verschiedenen Branchen und Industrien entwickeln wir mit und für Startups und den Mittelstand individuelle Lösungen, Strategien und Konzepte. Wir übernehmen die Umsetzung von Aufgaben und Projekten und gestalten die interne Transformation. Unsere Kunden setzen uns als kurzfristig verfügbare Ressource ein, nutzen gezielt unsere Kompetenzen und profitieren von unserem Business-Netzwerk.

Vertriebs- & Marketing Exzellenz ist der Lösungsansatz für zeitgemäße Kundengewinnung, ermöglicht nachhaltiges Wachstum und ist ein wesentlicher Beitrag für die Unternehmens-Profitabilität.

Wir gestalten mit Ihnen drei Handlungsfelder

  • Kundenzentriert: Vom produkt- zum kundenorientierten Ansatz. Ein personalisiertes, konsistentes Kundenerlebnis über alle Kontaktpunkte, für die Begeisterung von Kunden und Interessenten.
  • Digitalisiert: Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert. Digitale Kanäle und Prozesse in der Kundeninteraktion und optimierte, digitale Prozesse in der internen Organisation.
  • Integriert – Vertrieb und Marketing: Kooperativ vernetzen und Zusammenarbeit verbessern. Eine gemeinsame Sicht auf Kunden, Daten, Marktsegmente, abgestimmte Prozesse und Analysen, sowie einheitliche Ziele.
Met de opkomst van online casinospellen hebben spelers nu overal ter wereld toegang tot hun favoriete casinospellen. Casino online is een handige en veilige manier om casino spellen te spelen zoals slots, roulette, blackjack, baccarat, craps en meer zonder het comfort van je eigen huis te hoeven verlaten.
Online casino’s bieden geweldige bonussen en promoties die het spelen nog leuker en belonender maken. Bij het kiezen van een beste Skrill casino Nederland zijn er veel factoren om te overwegen.
Voordat u lid wordt van een online casino, is het belangrijk om de reputatie ervan te controleren door recensies en feedback van andere spelers te lezen. Het is ook noodzakelijk om te controleren of het casino de juiste vergunningen en accreditatie heeft om een eerlijk spel te garanderen.
Een andere factor waarmee rekening moet worden gehouden bij het kiezen van een online casino is de betalingsmethode die het aanbiedt. Verschillende casino sites accepteren verschillende betalingsmogelijkheden, dus zorg ervoor dat u controleert of het casino dat u overweegt de methode accepteert die het beste bij uw behoeften past.
Het vinden van het beste online casino kan een ontmoedigende taak zijn, maar met een beetje onderzoek en geduld kunt u er een vinden die aan uw spelbehoeften voldoet. Neem de tijd om al uw opties te onderzoeken en lees recensies over elk casino voordat u een beslissing neemt.
Met het juiste online casino bent u zeker van een plezierige en lonende ervaring! Online casino spelen kan zeer lonend zijn, maar er is een risico op financieel verlies. Zorg ervoor dat u alleen verantwoord speelt en met geld dat u zich kunt veroorloven te verliezen.
Houd er ook rekening mee dat casino gaming nooit moet worden gezien als een bron van inkomsten. Denk er altijd aan verantwoord te gokken en uw uitgaven in de gaten te houden. BeGambleAware.org voor meer informatie en advies over verantwoord gokken.

News

Was gibt es Neues? Hier teilen wir Neuigkeiten, Wissen, Erfahrungen & Interessantes rund um die Veränderung von und in Unternehmen.

Sales Playbook – Ein vielfältiges Tool für den Vertrieb

Ein Sales Playbook oder Vertriebshandbuch ist ein vielfältiges Tool für einen erfolgreichen Vertrieb. Wie es durch einen kollaborativen Ansatz entsteht und welche Inhalte dort einfließen sollten, stellt dieser Artikel vor.

Digitalisierung des Geschäftskundenvertriebs in 10 Bereichen

Ein Überblick über die Handlungsfelder in der Digitalisierung des B2B Vertriebs. Zehn Bereiche geben eine umfassende Orientierungshilfe und ermöglichen einen kompakten Einblick mit konkreten Anwendungen.

Gewinnerin des 19. Startup-Impuls Wettbewerbs Miriam Exner im Interview

Miriam hat mit ihrer Gründungidee den Startup-Impuls Wettbewerb als beste Gründerin gewonnen. Im Interview berichtet sie von ihrer Idee und warum sie mit dieser beim Wettbewerb erfolgreich war.

„Wissen wir, was wir wissen?“ – Systematisches Wissensmanagement im Mittelstand

Wissen in Strukturen zu bringen und unabhängig nutzbar zu machen, ist Aufgabe intelligenten Wissensmanagements. Auch im Mittelstand stellt diese Aufgabe eine Herausforderung dar. Wie kann intelligentes Wissensmanagemt unterstützen Unternehmenserfolg zu sichern?

Vertrieb und Kundengewinnung für B2B-Start-Ups

Kernaussagen zu Vertrieb und Kundengewinnung aus einem von uns gestalteten Start-Up-Workshop. Frühe Weichenstellungen für den späteren Erfolg.

Nutzen digitaler Kundendaten – Erkenntnis- oder Umsetzungsproblem?

Daten sind das neue Öl. Als ein Rohstoff der Zukunft, sind Kundendaten unerlässlich. Sie müssen entdeckt, erschlossen, gefördert und verarbeitet werden. Wird dieser Prozess gut gemacht, entsteht ein enormes Nutzenpotenzial.

Social Media für B2B Unternehmen

Längst sind auch Geschäftsleute mit ihren Belangen auf den digitalen Plattformen unterwegs. Daher lohnt es sich für Unternehmen dort auch aktiv zu sein und den Dialog mit den Kunden zu suchen.

Das Ende des B2B Verkäufers?

Über die Zukunft des B2B Vertriebs diskutieren Martin Langen und Marc Mauermann. Was wird sich im Direktvertrieb verändern (müssen) und führt das zum Ende des B2B Verkäufers?

So stärken Sie Ihre Markenidentität

Im B2B-Bereich spielt die Kundenbindung eine noch größere Rolle als im B2C-Bereich. Dabei kann es helfen, wenn sich Kunden mit einer Marke und ihrer Identität identifizieren können. In unserem Gastbeitrag bei marconomy zeigen wir auf, wie man die Markenidentität für die Vermarktung im B2B-Bereich einsetzt.

Welcome back! Zurück ins Office oder doch nicht?

Zum 30. Juni 2021 endet nach heutigem Stand die Corona-Arbeitsschutzverordnung der Bundesregierung. Aber was passiert danach? Impulse und Gestaltungshinweise für die Meinungsbildung in den Unternehmen.

Prozessverbesserer und Projektspezialist für klassische, agile oder digitale Projekte – unser Partner Torsten Krüger im Interview

Im Interview mit unserem Partner Torsten Krüger erzählt er uns, wie er nötige Veränderungen und Verlusttreiber aufdeckt und wie durch seine externe Unterstützung Projekte beschleunigt werden.

Wachstum gestalten – auf diese Themen sollten junge B2B-Unternehmen besonders achten

Die Ideen- und Seedphase ist erfolgreich durchlaufen und die Gewinnung erster Referenzkunden gelungen. In der Wachstums-Phase stellt sich nun die Frage, wie sich mit knappen Ressourcen und Budgets nachhaltiges Wachstum und ein skalierendes Geschäftsmodell gestalten lässt. Auf diese Themen sollten junge B2B-Unternehmen zu Beginn dieser Phase besonders achten ...

Sales-driven oder marketing-driven? – das ist hier die falsche Frage!

Sales-driven entspricht im Kern einer Art Alleinherrschaft des Vertriebs im Unternehmen und fokussiert auf kurzfristige Umsatzmaximierung. Marketing-driven bedeutet eine Marketing-Dominanz und setzt auf Produktorientierung. Beides richtet unternehmerischen Schaden an.

New Work über Nacht: So funktioniert die Umstellung aufs Homeoffice

Die Umstellung auf ein Arbeiten im Homeoffice kann gelingen, wenn alle zusammenarbeiten. Welche Themen die Unternehmen managen müssen und mit welcher Erwartungshaltung sie an erfolgreich in die Phase Homeoffice 2.0 starten können, beleuchten wir im Folgenden.

Die „neue“ Flexibilität

„Eigentlich …“ und dann kam es anders als geplant. Eine Situation, die uns sicherlich häufiger begegnet. Wie lässt sich die Perspektive im Umgang mit verworfenen Plänen in ein "einfach machen" ändern. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Blick auf die "neue" Flexibilität und damit verbundene Eigenschaften. Er zeigt Faktoren auf, mit denen sich der wertstiftende Einsatz dieser Eigenschaften begünstigen lässt.

„Vom Brandbekämpfer zum strategischen Impulsgeber“ – wie sich die Rolle des Marketing im Unternehmen verändert

Make it happen – viele operative Themen mit hohem Zeitdruck erledigen, ist eine Kunst die viele Marketers beherrschen. Aber wie gelingt es die Bedeutung mehr auf strategische Fragestellungen zu lenken und die wichtige Rolle, die das Marketing hier einnehmen kann zu stärken?

Gute Frage …!

Die richtigen Fragen stellen ist eine Kunst für sich. Wenn es gelingt, kann eine Diskussion eine vollkommen neue Richtung nehmen und Denkblockaden können sich lösen. Aber was macht gute Fragen aus? Hierzu ein Gastbeitrag von Annett Fibian.

B2B Sales – digital und nah am Kunden

Der B2B-Vertrieb der Zukunft ist digital und nah am Kunden. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage nach der richtigen Balance zwischen digitaler und zwischenmenschlicher Interaktion im B2B-Vertrieb und welche Aspekte hierbei von Unternehmen in ihrer Vertriebsstrategie beachtet werden sollten.
Interview Lennart

Goldsucher und Digitalisierungsexperte – unser Partner Lennart Kieselhorst im Interview

Die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Unternehmen, insbesondere im Bereich neuer Produkte und Geschäftsmodelle sowie im Marketing sind die Spezialgebiete unseres Partners Lennart. Im Interview erzählt er uns, was für ihn in Digitalisierungsprojekten wichtig ist und warum er dabei auch nach Gold schürft.
Agile Magic

Unbedingt agil! Aber bitte nicht agile! [ædʒail]

Zaubertrank oder Teufelszeug! Agile hat es geschafft, als Trendthema hat es eine breite Aufmerksamkeit bekommen. Entscheidend ist, ob es im Unternehmen als Mode- oder Transformationsthema stattfindet.