Führung ist heute weniger eine Rolle – und mehr eine innere Haltung. Dieser Artikel lädt ein, hinzuschauen: Was trägt mich? Was erschöpft mich? Und wie kann Coaching helfen, wieder klar, zugewandt und präsent zu führen – ohne sich dabei zu verlieren.
Aus Zweifel
wird Richtung –
Coaching für
berufliche Klarheit.
Jetzt kostenloses
Erstgespräch führen
Management Coaching
Susanne Mauermann
Expertin für Marketing Excellence,
Vertriebsunterstützung und
Management Coaching
Mein Ansatz
Jeder Mensch verfügt über Ressourcen, die ihm Orientierung, Kraft und Klarheit schenken. Um sich dessen bewusst zu werden, braucht es einen geschützten Raum.
Mein Coaching basiert auf Vertrauen, Empathie und Wertschätzung. Ich hole Sie dort ab, wo Sie stehen – mit all Ihren Erfahrungen, Fragen und Möglichkeiten.
Wir arbeiten daran, wie Sie Ihre Herausforderungen mit mehr Klarheit, Gelassenheit und eigener Wirkung gestalten können. Erst wenn Sie glücklich und zufrieden sind und ein klares Ziel ins Auge fassen können, habe ich meinen Job gemacht.
Meine Schwerpunkte
Positionierung –
was kann ich?
Mehr Info
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Fähigkeiten und Vorlieben. Mit meiner Hilfe werden Sie sich Ihrer Stärken bewusst. Das gibt Mut und Selbstvertrauen. Durch Ihr authentisches Profil gewinnen Sie an Präsenz und Gestaltungsspielraum.
Orientierung –
wo will ich hin?
Mehr Info
Manchmal muss man sich von alten Wegen verabschieden. Gemeinsam machen wir „Türen“ auf. Wir sortieren Ihre Gedanken, prüfen Optionen und schaffen eine Basis für Ihre neue Reise – passend zu Ihrer Persönlichkeit und Lebenssituation.
Konflikte verstehen –
wie löse ich Streit?
Mehr Info
Wo Menschen arbeiten, entstehen Spannungen. Doch Konflikte bieten auch Chancen. Durch die Reflexion eigener Anteile und einer offenen Aussprache entstehen Handlungsoptionen, die zu mehr Souveränität im Miteinander führen.
Rollenklärung –
was erwartet mich?
Mehr Info
Ob Beförderung, Umstrukturierung oder Wechsel: Neue Rollen sind immer eine Challenge. Ich zeige Ihnen, wie Sie sich dabei treu bleiben und Ihr persönliches Know-how mit den Anforderungen der Organisation verbinden.
Führung gestalten –
wie gewinne ich mein Team?
Mehr Info
Als Verantwortliche/r ist es nicht immer leicht, zwischen Nähe und Distanz zu balancieren. Lassen Sie uns Ihre Ziele genau anschauen und Ihre Kommunikation abstimmen. Für eine klare Führung mit klarer Haltung.
Selbstmanagement –
wie organisiere ich mich?
Mehr Info
Der Tag hat nur 24 Stunden. Deshalb ist es wichtig, Prioritäten zu setzen. Indem wir Ihre Abläufe und Muster analysieren, finden wir Lösungen, die Ihnen mehr Effizienz, Gelassenheit und Handlungsfähigkeit schenken.
Ob persönlich in Hamburg
oder online –
mein Coaching
lässt sich flexibel in
Ihren Alltag integrieren.
Unverbindliches
Erstgespräch
buchen …
+49 40 235 177 79
Über mich
Ich bin ein echtes Nordlicht,
pendle mit meinem Mann zwischen Hamburg und Tönning und navigiere derzeit mit viel Kaffee und Gelassenheit durch die Sturmfluten der Pubertät unseres Sohnes.
In meinem Leben habe ich als Führungskraft, Beraterin und Interim Managerin viele Organisationen begleitet. Das betraf Phasen des Wachstums ebenso wie des Umbruchs.
Als Coachin öffne ich Räume, in denen Sie neue Orientierung finden, ihre Ressourcen aktivieren und ihre Rolle bewusst gestalten – klar, gelassen und selbstbestimmt.
Mein Angebot richtet sich an Führungskräfte, Fachverantwortliche und Menschen, die ihre Wirkung stärken und ihre Entwicklung gestalten möchten – vor Ort in Hamburg oder online.
O-Töne der Coachees
„Susanne hat mich in einer turbulenten Zeit des beruflichen Wechsels begleitet. Dabei hat mich ihre feinfühlige Art von Anfang begeistert. Die tollen Gespräche liefen stets auf Augenhöhe und halfen mir, meinen neuen Weg selbst zu gestalten. Außerdem entdecke Susanne bei mir blinde Flecken, die ich zuvor nicht einmal erahnte. 1000 Dank!"
Leiterin im Finanzbereich
aus Frankfurt„Auf Susanne wurde ich aufmerksam, als ich mich mit einer Freundin selbstständig machen wollte. Ich war sehr beeindruckt, wie Susanne in uns Neulingen die mutigen Anteile geweckt hat, ohne die zweifelnden Anteile zu unterdrücken. Sie verstand es meisterhaft, die Pros und Contras gegeneinander abzuwägen und uns praktische Lösungen aufzuzeigen. Und das Tollste: Sie macht es mit ganz viel Humor! Vielen Dank, liebe Susanne!"
Ärztin
aus Hamburg„Ich bin zu Susanne gekommen, als ich beruflich frustriert und verunsichert war. Zum Glück hat mich Susanne ermutigt, endlich zu kündigen, und mir bessere Alternativen aufgezeigt. Nach jeder Session war ich energiegeladen und optimistisch und bin meinem Ziel ein Stückchen nähergekommen. Für diese spannende Reise bin ich Susanne bis heute dankbar.
"
Director Finance
aus Hamburg„Nach meiner Elternzeit mit zwei Kindern half mir Susanne beim Wiedereinstieg in den Beruf. Meine Herausforderung lag darin, einerseits im Job wieder durchzustarten, andererseits meine Rolle als Mama von der Business-Frau abzugrenzen. Susanne hat mir gezeigt, wie man beides unter einen Hut bekommt. Jetzt bin ich Mama und Unternehmerin gleichzeitig. Danke."
Unternehmerin
aus Hamburg„Meine Freundin und ich standen vor der „Mutprobe“, uns als Augenärztinnen selbstständig zu machen. In dieser aufregenden Zeit hat uns Susanne begleitet – vor allem während der Verhandlungen mit der Bank. Mit ihrer empathischen und positiven Art hat sie uns viele nützliche Tipps und Tricks gegeben. Fazit: Ohne Susanne wäre ich heute nicht da, wo ich jetzt bin. Daher kann ich ihr Coaching uneingeschränkt empfehlen."
"
Augenärztin aus Hamburg
aus HamburgMAGAZIN.
Strategien und Handlungsempfehlungen zu aktuellen Entwicklungen in Marketing & Vertrieb.
Führung wirkt nicht nur über Worte oder Methoden. Entscheidend ist, wie wir da sind: mit welcher inneren Haltung, mit welcher Präsenz und mit welchem Blick auf andere. Dieser Artikel zeigt, warum Haltung das Fundament wirksamer Führung ist – und wie sie im Alltag spürbar wird.
Konflikte fühlen sich oft an wie ein Gegeneinander. Dabei stehen hinter vielen Positionen Werte, die etwas Gutes bewahren wollen: Schutz, Freiheit, Verantwortung, Wachstum. Wenn wir lernen, diese wertvollen Absichten zu sehen, entsteht Verbindung – auch dort, wo es reibt. Dieser Artikel lädt ein, Konflikte nicht als Störung zu betrachten, sondern als Chance, ein Team innerlich stärker und reifer zu machen.
Führung bedeutet heute, innere Spannungen auszuhalten – zwischen Anspruch und Fürsorge, Klarheit und Beziehung. Das Modell des Inneren Teams zeigt, wie wir diese Ambivalenzen nicht als Problem erleben müssen, sondern als Ressource. Ein Ansatz, der Führung leichter, menschlicher und klarer macht.